Im Ratskellergebäude, einem denkmalgeschützten Haus im Zentrum der Stadt, präsentiert sich das 1999 wiedereröffneteMuseum mit einer Dauerausstellung zur Stadtgeschichte sowie mit regionalen und kulturgeschichtlichen Sonderausstellungen.
Den Grundstock des Museums bildet eine für das Heimatfest angelegte und im Laufe der Jahre erweiterte stadtgeschichtliche Sammlung . Über die Entwicklung des Museums können Sie im Button Geschichte des Museums auf dieser Seite informieren.
Dieser Beitrag ist eine stark gekürzte Wiedergabe unserer Broschüre . Die Autorin des Originaltextes ist Frau Anne-Sophie Berner, die Leiterin des Museums.
Die Zukunft des Museums ist zur Zeit unkar. Der Sitz der Museumsleitung befindet sich gegenwärtig im Daetz-Zentrum am Schlosspalais.
Kontakte Neu
Museum der Stadt Lichtenstein
Schlossallee 2
09350 Lichtenstein
Mail stadtmuseum@lichtenstein-sachsen.de
Zentrale: +49 37204 941400 (Daetz-Centrum und Museum)
Museum: +49 37204 9413 99
Fax: +49 37204 941391
Öffnungszeiten
vorübergehend nur
Sonntag
14:00 bis 17:00
und nach Vereinbarung
Sonderausstellungen im Daetz-Centrum
Schlossallee 2
jeweils neue Festlegungen
Eintrittspreise
2,00 € Erwachsene
1,00 € Kinder, Schüler, Studenten
4,00 € Familienkarte
5,00 € Jahreskarte Erwachsene
2,50 € Jahreskarte für Ermäßigungsberechtigte
0,50 € Schüler (Gruppenkarte)
1,50 € Museumskaffeeklatsch
3,00 € Führung unterirdische Gänge (Erw.)
1,50 € Führung unterirdische Gänge (Ermäß.)