Trotz Corona-Krise haben wir im Jahr 2020 mit dem wandernden Bauzaun dazu beigetragen, Informationen zur Industriegeschichte unserer Heimatstadt zu vermitteln.
Das Jahr 2021 lässt immer noch keine normale Veranstaltungs- bzw. Ausstellungstätigkeit zu. Deshalb setzen wir die Darstellung mit dem Bauzaun auch in diesem Jahr fort. Schwerpunkt sind dabei die Lichtensteiner Gaststätten.
Zum Wohl und guten Appetit !
Von Restaurants, Hotels und Schankwirtschaften, Ballsälen und Theaterbühnen
Der wandernde Bauzaun –
20 Stationen ab März 2021
1. 15. März Parkschlösschen, Rödlitzer Str. 11
2. 29. März Restaurant und Café Stadt Dresden, E.-Thälmann-Straße 2
3. 13. April Wettiner Hof, Lößnitzer Straße 1
4. 27. April Ratskeller, Ernst-Thälmann-Straße 29
5. 11. Mai Hotel Goldner Helm, Innere Zwickauer Str. 6
6. 25. Mai Centralhalle Lichtenstein, Badergasse 1
7. 8. Juni Krystallpalast und Union-Hof, Glauchauer Str. 37
8. 22. Juni Café Schwind, Seminarstraße 16
9. 6. Juli Gasthof Zum goldnen Löwen, Chemnitzer Straße 11
10. 20. Juli Gasthof Zum goldnen Adler, Neumarkt 11
11. 3. August Hotel Goldne Sonne, Altmarkt 4
12. 17. August Gasthaus Alberthöhe, Niclaser Straße 51
13. 31. August Gasthaus Königgarten und Stadt Dresden, Lößnitzer Str. 32
14. 14. Sept. Café Liesenberg und Stadtcafé, E.-Thälmann-Str. 15 und 17
15. 28. Sept. Gasthaus Zum Deutschen Haus, Lößnitzer Straße 9
16. 12. Oktober Schlosskeller, Schlossberg 9
17. 26. Oktober Bahnhofsrestaurant, Am Bahnhof
18. 9. November Schützenhaus Callnberg, Turnerweg 3
19. 23. November Sächsische Bierstube, Chemnitzer Berg 14
20. 7. Dezember Centralhalle Callnberg, Paul-Zierold-Straße 2
Bauzaunrätsel
Ab Februar wird jeden Monat im Amtsblatt Lichtensteiner Anzeiger ein Gaststättenrätsel veröffentlicht. Die Auflösung erscheint im Folgemonat und stellt die gesuchte Gaststätte vor.
Alle Teilnehmer mit den richtigen Lösungen, nehmen an einer Auslosung von Preisen zum Abschluss der Sonderausstellung im November 2021 teil. Als Gewinne winken Gaststättengutscheine u.a. Präsente.
Gaststättenrallye (ab April)
Unternehmen Sie einen selbständigen Stadtrundgang auf den Spuren alter und neuer Gaststätten: Die Rallye erhalten Sie im Rathaus (Infoständer hinter der ersten Tür) und in Geschäften (werden noch bekannt gegeben). Wer möchte, kann die Antworten in den Bauzaunbriefkasten einwerfen und nimmt bei 80% richtigen Antworten ebenfalls an der Auslosung von Preisen (siehe Bauzaunrätsel) teil.
Sonderausstellung zur Gaststättengeschichte: Essen, Trinken, Rausch und Unterhaltung
Im Herbst 2021 findet zu dem Thema eine Sonderausstellung im Daetz-Centrum statt. Neben allen Bauzauntafeln wird Gaststätteninterieur sehen sein, beispielswiese ein Teil der geschnitzten Wandvertäfelung mit Wirtshausszenen der ehemaligen Centralhalle in der Badergasse, Geschirr vom Restaurant Stadt Dresden, Speisekarten und Gästebücher anderer Häuser.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild.